Über uns
Im Jahr 1919 wurde durch Fritz Wartenweiler das Volksbildungsheim «Nussbaum» an der Staubeggstrasse in Frauenfeld gegründet, dass erste dieser Art in der Schweiz. Als Folge wurde 1929 die erste Volkshochschule im Kanton Thurgau in Frauenfeld durch Kantonschullehrer Dr. phil. Theodor von Greyerz ins Leben gerufen. In den 70er Jahren ist sie aus dem Bildungsangebot von Frauenfeld verschwunden. Im Jahr 2016 entstand die Idee, wieder ein solches Angebot einzuführen. In den ersten drei Jahren wurde die Idee mit einer Interessengemeinschaft erfolgreich umgesetzt und ein funktionierendes Konzept entwickelt. Aus diesem Grund haben wir am 1. Oktober 2019 den Verein „Volkshochschule Frauenfeld“ gegründet; dies genau 100 Jahre nach der Gründung des ersten Volksbildungsheimes der Schweiz, hier in der Stadt Frauenfeld.
Die Volkshochschule Frauenfeld bietet viele interessante Veranstaltungen aus verschiedensten Themenbereichen wie Medizin, Biologie, Mathematik, Physik, Biologie, Geographie, Geschichte, Kultur, Musik, Religion, Medien, Politik, Wirtschaft und hin und wieder auch einen gesellschaftspopulären Leckerbissen.
Informieren Sie sich hier über nächste Veranstaltung und hier über das aktuelle Programm und über die abgeschlossenen Veranstaltungszyklen.
Unsere Veranstaltungen finden im Vortragssaal der Kantonsbibliothek, dem Rathaus, der Aula der Kantonsschule oder im Casino Frauenfeld statt. Aus Platzgründen werden wir vermehrt die Veranstaltungsorte wechseln müssen. Konsultieren Sie deshalb im Vorfeld der Veranstaltungen immer den Veranstaltungskalender, diese Webseite oder die Presse (Frauenfelder Woche, Frauenfelder Nachrichten und Thurgauer Zeitung).
Werden Sie Mitglied bei der Volkshochschule Frauenfeld und profitieren Sie von einem reduzierten Eintrittspreis an unsere Veranstaltungen und mehr Informationen.
Mehr zu den verschiedenen Mitgliedschaftskategorien und Preisen erfahren Sie hier.
Viel Spass auf der Website der Volkshochschule Frauenfeld!